Warum haben wir unser Fahrzeug „TokTokkie“ genannt?

Dies geschah in Anlehnung an den Nebeltrinker-Käfer (Onymacris unguicularis), welcher endemisch in der Namibwüste in Namibia lebt. Die Namib ist eine Trockenwüste an der Westküste Afrikas mit einer Ausdehnung von rund 95.000 Quadratkilometern. Sie liegt auf dem Gebiet von Namibia und Angola.Dort wird er „Tok-Tokkie“ oder kurz einfach „Tokkie“ genannt. Dieser Käfer ist uns auf unseren Namibia Reisen häufig begenet. Es ist ein absoluter Überlebenskünstler der es geschafft hat, sich in dieser unwirtlichen Umgebung zu behaupten. Diese Eigenschaften haben uns schon früher fasziniert und haben uns zu diesem Namen inspiriert. Auch die Form mit dem angehobenen Hinterteil passt auf das Fahrzeug.

Die Ähnlichkeit mit „Thokie-Wohnkabinen“ (Thokie = Thomas Kiene) ist rein zufällig und hat unsere Fahrzeugauswahl nicht beeinflusst aber in der Namensgebung inspiriert.

Wie trinkt der Nebeltrinker-Käfer?

Auf einem Dünenkamm balancieren Nebeltrinker-Käfer mit dem Kopf nach unten gesenkt und strecken ihr Hinterteil gegen den Wind, einem Kopfstand ähnlich. Der Nebel kondensiert in kleinen Tröpfchen, und das Wasser fliesst an der Rinne ihres Rückens zwischen den Höckern die Deckflügel hinunter, direkt in ihren Mund.