Auf in den Süden -Woche 5-
Samstag 24.05.2025
Heute ist es etwas trüb. Ute hat den Strand für sich alleine. Der Campingplatz ist wunderschön und wir beschließen hier einige Tage zu bleiben.
Am Abend genießen wir die „Farborgie“ des Sonnenuntergangs… das war schon irre …
Sonntag 25.05.2025
Wir werden von strahlenden Sonnenschein verwöhnt. Wir genießen das Meer und lassen es uns gut gehen. Am Abend lassen wir den Tag im 4 Stagioni (ein Fischrestaurant ca. 500m entfernt) bei einem vorzüglichen Menue ausklingen.
Montag 26.05.2025
Wir tun einfach mal fast gar nichts… Ute häkelt an Ihrem Hut… ich arbeite kurz… und gemeinsam machen wir einen Strandspaziergang.
Wir genießen einfach unser hiersein ….
Dienstag 27.05.2025
Wir holen die Roller aus dem Anhänger und erkunden die Umgebung. Unser erstes Ziel ist Menfi (übrigens die Partnerstadt von Ettlingen). Leider hat zwischen 12:00 und 17:00 fast alles geschlossen, sodass es sich wie eine Geisterstadt anfühlt. In einem Supermarkt ergänzen wir unsere Lebensmittelvorräte. Für mich ist ein „großes“ Kalbskotlett mit 1500gr. (inkl. Knochen) dabei.
Nachdem wir unsere „Beute“ auf dem Campingplatz versorgt haben, fahren wir noch nach Porto Palo (ca. 10 km). Auch hier ist wenig los… zum einen hat die Saison noch nicht begonnen, zum anderen ist noch Siesta bis 17:00.
Am Abend genießen wir nochmals ein Essen im 4 Stagioni.
Mittwoch 28.05.2025
Heute machen wir einen Ausflug nach Sciacca, eine kleine Stadt ca. 20 km entfernt. Diese ist wie viele Städte in Sizilien an/auf einen Hang/Berg gebaut. Die Altstadt beseht aus vielen kleinen Gassen und unendlich vielen Treppen. Von unseren UK-Nachbarn haben wir einen Tipp für eine Trattoria zum Mittagessen bekommen. Da alles andere sowieso zu ist, lassen wir es uns da gut gehen. Wir spazieren (klettern) noch etwas durch die Stadt und machen uns dann wieder auf den Rückweg.
Erst verfahren wir uns… das Navi versuchte uns über einen Feldweg mit tiefen Pfützen zu führen und wir brauchten eine Weile um eine alternative Route zu finden.
Dann die Katastrophe… nach einem langen Anstieg „stirbt“ mein Roller… ich vermute, die Hitze und die Belastung haben den Motor „gekillt“. Das darf eigentlich nicht passieren, zumal die Roller eigentlich sogar für 2 Personen zugelassen sind (so dick bin ich ja nun wirklich nicht …).
Was tun, zu unserem Campingplatz sind es noch 12 km… zum Schieben etwas weit. Ich bin daher mit Ute’s Roller zum Campingplatz gefahren um den Anhänger zu holen. Glücklicherweise hatten wir Kontakt zu einen Rottweiler Ehepaar mit Wohnwagen. Der hat dann unseren Anhänger angekoppelt und wir haben Ute und den defekten Roller geholt. So ist mir der „Abbau“ unseres Lagers erspart geblieben. Um unser Auto startklar zu machen, hätte ich erstmal alles einpacken und sichern müssen, bevor ich hätte losfahren können.
Am Abend habe ich dann noch unserem Händler geschrieben und „Garantieansprüche“ angemeldet … mal sehen wie er reagiert.
Donnerstag 29.05.2025
unser letzter Strandtag auf Sizilien. Neben Sonne und Meerwasser kümmere ich mich um die Flugbuchungen für unseren Afrikaurlaub 2026. Da wir dies über unsere Meilen-Freiflüge realisieren wollen, ist hier Eile geboten da sich am 01.06 die Bedingungen und die Meilenwerte für diese Flüge grundsätzlich ändern. Ich binn nach einigen Mühen erfolgreich und wir haben die Flüge.
Auch packen wir schon einmal einige unserer Sachen wieder zusammen.
Am Abend explodiert der Himmel zum Sonnenuntergang wieder in einen gigantischen Farbenspiel.
Freitag 30.05.2025
Wir verlassen den Campingplatz La Palma. Hier hat es uns wirklich gut gefallen. Unser Ziel ist ein Agri Camping in Milazzo, etwa 50km von der Fähre entfernt.
Während der Fahrt erhalten wir allerdings die Hiobsbotschaft, dass wir die Afrika-Flüge für 2026 umbuchen müssen. Für unsere Mitreisende kollidieren diese wirklich „günstigen“ Flüge mit dem 90sten Geburtstag Ihrer Mutter. Mit viel Mühe und Aufwand (stundenlangen Telefonaten) bekomme ich die Flüge umgebucht. Leider können wir so nicht zusammen zurück fliegen und die Flüge sind zudem auch noch deutlich teurer. Sie ist aber bereit die entstehenden Mehrkosten zu übernehmen.
Zum Schluß bin ich nach mehrfachen Telefonrauswürfen endlich erfolgreich. Die neuen Flüge für 2026 sind in trockenen Tüchern und sogar noch zu den „alten“ Konditionen. Ab morgen wäre die Buchungsplatform für 3 Tage, wegen der Umstellung auf die neuen Konditionen nicht mehr zugänglich.
Wir gehen noch auf dem Campingplatz etwas essen und fallen danach ins Bett.